Selbsthilfegruppe für Angehörige
Du sorgst dich um einen Menschen, den du liebst.
Vielleicht ist da Angst, Wut, Ohnmacht – und die Frage: Wie halte ich das aus?
Bei Lichtblick findest du einen ruhigen Ort, an dem du Luft holen, Worte finden und Kraft sammeln kannst.
Für wen?
Für Partner:innen, Eltern, Geschwister, Freund:innen und Kolleg:innen von Menschen mit Suchtproblemen – auch wenn es „nur“ ein Verdacht ist. Du musst nichts wissen, nichts können. Komm so, wie du bist.
Warum?
Sucht trifft nie nur eine Person. Sie zieht Kreise – in Familien, Freundschaften, Teams.
In der Gruppe passieren drei Dinge:
- Druck sinkt. Scham wird kleiner, wenn du merkst: „Ich bin nicht allein.“
 - Handlungsfähigkeit wächst. Du lernst, was du tragen kannst – und was nicht.
 - Beziehungen werden ehrlicher. Klare Grenzen schaffen Nähe, nicht Distanz.
 
Wenn Angehörige stabiler werden, entsteht für alle mehr Sicherheit – auch für die betroffene Person.
Mehrwert
- Entlastung: Endlich aussprechen, was du sonst schluckst.
 - Klarheit: Verstehen, was die Sucht des anderen mit dir macht.
 - Grenzen: Helfen, ohne dich selbst zu verlieren.
 - Austausch: Tipps aus dem Leben, nicht aus dem Lehrbuch.
 - Zuversicht: Kleine Schritte, die sich groß anfühlen dürfen.
 
Kontakt
Kerstin Ermer (Gruppenleiterin)
0170 / 8 20 43 51
[email protected]
Nächste Treffen
Georgenhof, Herzogstraße 16, 38889 Blankenburg
