Logo Verein Suchthilfe im Georgenhof e.V.

Verein Suchthilfe im Georgenhof e.v. i.G.

Wer wir sind

Unser Verein hat seinen Sitz im Georgenhof in Blankenburg. Wir sind eine Leitplanke für Menschen mit einer Suchterkrankung – und für alle, die Unterstützung in schwierigen Lebensphasen suchen. Wir wissen, dass wir nicht jedes Problem lösen können. Aber wir können Halt geben, Orientierung bieten und helfen, den Weg zurück in ein stabiles und erfülltes Leben zu finden. Unser Verein lebt von Offenheit, Ehrlichkeit und einem respektvollen Miteinander. Jeder Mensch ist bei uns willkommen – unabhängig von Herkunft, Lebenssituation oder persönlicher Geschichte.

Wie wir arbeiten

Im Mittelpunkt stehen unsere beiden Selbsthilfegruppen:

  • Leitplanke – für Menschen mit einer Suchterkrankung, die Stabilität suchen und ihr Leben abstinent gestalten möchten.
  • Lichtblick – für Angehörige, Freunde und nahestehende Personen von suchtkranken oder suchtgefährdeten Menschen.

Beide Gruppen bieten einen geschützten Raum, in dem Sorgen, Probleme, aber auch Freude und Erfolge offen geteilt werden können. Wir fördern den gegenseitigen Austausch, stärken einander und ermutigen dazu, offen über Herausforderungen zu sprechen. Unser Miteinander ist geprägt von Respekt, Empathie und dem festen Glauben daran, dass Veränderung möglich ist.

Unsere Vision

Wir wollen mehr als nur begleiten – wir wollen vorbeugen. Deshalb setzen wir uns auch für Aufklärung und Prävention ein. Wir gehen in Schulen, Firmen und die Öffentlichkeit, um über Suchterkrankungen zu informieren, Vorurteile abzubauen und Wege zu einem gesunden, suchtfreien Leben aufzuzeigen. Wir streben danach, Menschen frühzeitig zu erreichen, bevor eine Krise entsteht, und möchten langfristig ein Netzwerk schaffen, das Betroffene, Angehörige und die Gesellschaft miteinander verbindet.

Wichtige Vereinsdokumente

Hier findest du alle wichtigen Unterlagen unseres Vereins zum Nachlesen und Herunterladen.
Sie regeln, wie wir als Verein organisiert sind, welche Rechte und Pflichten unsere Mitglieder haben und welche Beiträge gelten.
Der Mitgliedsantrag kann direkt online ausgefüllt oder als PDF heruntergeladen und ausgedruckt werden.

Alle verlinkten Dokumente liegen in ihrer jeweils aktuellen Fassung vor. Auf Wunsch können sie auch in gedruckter Form eingesehen werden.